Die
Familienwanderungen
gibt
es
seit
fast
zwei
Jahrzehnten,
zuletzt
als
Gemeinschaftsprojekt
der
Schulseel
sorge
am
SAG
und
dem
Seelsorgebereich
„An
Rhein
und
Sieg“,
nun
ab
Herbst
2021
zusätzlich
für
die
Liebfrauenschule.
Die
Wanderungen
führen
uns
in
wunderschöne
Landschaften
zwischen
Sieg
und
Mosel,
früher
auch
an
die
Ahr,
in
das
Sieben
gebirge
oder
in
die
Eifel.
Die
Strecken
sind
für
Kinder
und
Eltern
gut
zu
schaffen,
sind
gleichwohl
keine
Spaziergänge,
sondern
richtige
Wanderungen,
meistens
mit
einer
Dauer
vor
Ort
so
um
die
3
Stunden.
Die
Anfahrt
mit
dem
eigenen
Pkw,
oft
um
die
30
Minuten,
manchmal
auch
länger,
klingt
erst
einmal
lang
und
weit;
aber
immer
wieder
höre
ich
dann,
dass
es
sich
für
das
Erlebnis
gelohnt
hat.
Manchmal
ist
es
auch
möglich,
mit
dem
ÖPNV
zu
fahren.
Eine
Anmeldung
ist
nicht
erforderlich;
man
kommt
einfach
und
geht
mit.
Freunde
der
Familie
sind
immer
auch
mit
eingeladen,
die
Veranstaltung
ist
offen.
Für
die
Verpflegung
sorgen
alle
selbst.
Übrigens
können
Sie
bei
„zweifelhaftem“
Wetter
ab
Sonntagmittag unter
schulseelsorger.de/wetter
nachsehen, ob die Wanderung stattfindet.
(Zu den Bildern)
Die Familienwanderungen gibt es seit fast zwei
Jahrzehnten, zuletzt als Gemeinschaftsprojekt der
Schulseelsorge am SAG und dem
Seelsorgebereich „An Rhein und Sieg“, nun ab
Herbst 2021 zusätzlich für die Liebfrauenschule.
Die Wanderungen führen uns in wunderschöne
Landschaften zwischen Sieg und Mosel, früher
auch an die Ahr, in das Siebengebirge oder in die
Eifel. Die Strecken sind für Kinder und Eltern gut
zu schaffen, sind gleichwohl keine Spaziergänge,
sondern richtige Wanderungen, meistens mit
einer Dauer vor Ort so um die 3 Stunden. Die
Anfahrt mit dem eigenen Pkw, oft um die 30
Minuten, manchmal auch länger, klingt erst
einmal lang und weit; aber immer wieder höre ich
dann, dass es sich für das Erlebnis gelohnt hat.
Manchmal ist es auch möglich, mit dem ÖPNV zu
fahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; man
kommt einfach und geht mit. Freunde der Familie
sind immer auch mit eingeladen, die
Veranstaltung ist offen. Für die Verpflegung
sorgen alle selbst. Übrigens können Sie bei
„zweifelhaftem“ Wetter ab Sonntagmittag unter
schulseelsorger.de/wetter nachsehen, ob die
Wanderung stattfindet.