Quicklinks
Seelsorge an einer Schule???
Ja,
Seelsorge
gibt
es
an
allen
Schulen
in
Trägerschaft
des
Erzbistums
Köln
-
und
sogar
Seelsorge
R
und Seelsorgerinnen!
Wir
wollen
nicht
nur
eine
ziemlich
gute
Schule
sein,
sondern
auch
Raum
geben,
den
eigenen
Glauben
zu
leben,
ihn
zu
feiern
und
etwas
für
ihn
zu
tun.
„Schulseelsorge“
heißt
zunächst einmal ganz einfach, Kirche und ihre Angebote in die Schule zu bringen.
Diese
Internetseite
richtet
sich
so
ziemlich
an
alle…
An
junge
Schülerinnen
und
solche,
die
es
werden
wollen
(bei
uns
gibt
es
keine
Jungs!),
an
ältere
Schülerinnen,
an
Eltern
und
an
Lehrerinnen
und
Lehrer.
Darüber
hinaus
sind
aber
auch
Gäste
hier
willkommen,
die
z.
B.
ganz
dankbar
sind,
ein
Hilfsangebot
auf
der
Seite
„Sorgen“
finden
zu
können.
Einige
Angebote
wie
die
Familienwanderung
und
der
Ü30-Gottesdienst
werden
zusammen
mit
dem
Seelsorgebereich
„An
Rhein
und
Sieg“
veranstaltet
-
Infos
dazu
gibt
es
auf
schulseelsorger.de
immer ofenwarm! -
Und hier geht es zum Konzept der Schulseelsorge.
Katholische Schule
Warum
katholische
Schule?
Was ist eine
katholische
Schule?
1. Katholische
Schulen
stehen
für
eine
Erziehung
und
Bildung
um
des
Menschen
willen
und
grenzen
sich
gegen
ein
funk-
tionalistisches Bildungsverständnis ab.
2. Katholische
Schulen
regen
zur
Ausein-
andersetzung
mit
existenziellen
Fragen
an
und bieten Raum zur Begegnung mit Gott.
3. Katholische
Schulen
sind
Orte
der
Kirche
und
haben
teil
an
ihrer
pastoralen
Sen-
dung.
4. Katholische
Schulen
befähigen
die
Schü-
lerinnen
und
Schüler
zu
ethischer
Re-
flexion
und
ermutigen
sie
zur
Entwicklung
einer
werteorientierten
Haltung
und
zu
verantwortlicher Weltgestaltung.
5. Katholische
Schulen
leisten
einen
Bei-
trag
zu
mehr
Teilhabe
und
Gerechtigkeit
in
der Gesellschaft.
6. Katholische
Schulen
sind
Orte
des
Dia-
logs
und
der
menschlichen
Gemeinschaft
in Vielfalt.
7. Mit
ihren
Katholischen
Schulen
nimmt
die
Kirche
ihre
Erziehungs-
und
Bildungs-
verantwortung
im
Rahmen
der
von
der
Verfassung
gewollten
Vielfalt
des
Schul-
angebots wahr.